
Am 14. März war ich auch auf der Buchmesse in Leipzig und habe ebenfalls das ein oder andere zu berichten :) Es ist zwar nicht besonders viel, aber für mich war es wieder ein ganz, ganz besonderer Tag. Ich fühle mich immer tierisch wohl, wenn ich von so vielen Büchern umgeben bin.. na ja, kein Wunder, dass eine Buchmesse dann quasi der richtige Ort für mich ist. Auch wenn nach so viel Laufen und so viel Gewicht in Form von Büchern auf den Schultern der Körper am Abend total am Ende ist. Aber das ändert ja nichts an den tollen Erfahrungen, die man so machen kann. Mir hat es auf jeden Fall wieder mega gut gefallen, aber seht selbst.



Um 14 Uhr ging es dann mit dem LovelyBooks Leser- und Bloggertreffen los. Ich war letztes Jahr schon dabei und habe mich wahnsinnig darauf gefreut. Der Teil des LB-Teams, das wir kennenlernen durften, wirkte wunderbar sympathisch und ich bin wahnsinnig froh, irgendwann im Laufe meiner Zeit im Internet auf diese wunderbare Seite gestoßen zu sein. Aber gut - Schluss mit der Schleimerei! Das Programm war super. Anwesend waren unter anderem die Newcomer-Autorin Melanie Raabe (Die Falle) oder auch Bettina Belitz (Splitterherz, Mit uns der Wind). Es gab eine super Diskussion über das Buchbloggen, die Meinung verschiedener Verlage (auch zu dem neuen Bloggerportal von Random House) und anschließend eine Lesung von Frau Belitz aus ihrem neusten Werk (dass ich mir wenig später auch gekauft habe!). Am Ende gab es nicht nur die beliebten Goodie Bags, sondern auch super leckere Cupcakes und die tollen LovelyBooks-Lesezeichen zum Mitnehmen. Gerne wäre ich länger geblieben, aber die Signierstunde von Kai Meyer hat gerufen. Erst gibt es aber einen kleinen Bericht über die Inhalte der Goodie Bag:
Sechs Bücher waren darin! Und was für welche.. ich war und bin auch immer noch absolut begeistert, denn ich hatte wirklich Glück und mein Geschmack wurde absolut getroffen. Das Buch Egal Wohin von Franziska Moll habe ich wenige Tage vor der Buchmesse noch auf dem Instagram vom Loewe Verlag bewundert, plötzlich war es in der Tasche! Die Mitte von allem von Anna Shinoda (erschienen im Magellan Verlag) klingt so wahnsinnig interessant, dass ich es am liebsten sofort lesen würde. Ich bin gleich da von Anne Köhler hat ein SUPER interessantes Cover, jedoch spricht der Klappentext mich nicht 100%ig an. Ich werde es dennoch lesen und in Ehren halten! Das Haus der verschwundenen Kinder von Claire Legrand klingt ganz nach meinem Geschmack und steht nun definitiv ganz oben auf meiner Leseliste. Arschbacken zusammenkneifen, Prinzessin von Mirco Buchwitz klingt doch mal wirklich gut und könnte echt toll werden, darauf bin ich auch schon sehr gespannt. Und schlussendlich hätten wir noch Läuft da was? von Judith Pinnow. Klingt auch nach einer Geschichte für mich, ach, ich freue mich so! Ja, ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Merkt man überhaupt nicht, was? *g* Ich bin überrascht, wie viele relativ neuen und auch SEHR neuen Bücher in meinem Beutel waren. Vielen, vielen Dank! Eines der Bücher ist noch nicht einmal offiziell erschienen, da fühlt man sich so exklusiv. *g*
Ach, mal ehrlich. Nun kann ich auch noch meine anderen beiden Neuzugänge vorstellen. Beide stammen aus dem Loewe Verlag / Script5 und ich freue mich, sie bei mir Zuhause zu haben. Zuvor habe ich ja schon Bettina Belitz Lesung aus ihrem neuen Buch erwähnt.. mir war klar, dass ich es kaufen würde. Dumm nur, dass ich es erst NACH dem Lesertreff getan habe, denn sonst hätte ich es noch signieren lassen können. Na ja, solche Sachen passieren eben in unüberlegten Momenten. Außerdem einziehen durfte Schimmert die Nacht von Maggie Stiefvater. Ich liebe die Wölfe von Mercy Falls und ich habe mich sowas von auf dieses Spin-Off gefreut, dass ich geplant habe, es als Andenken an die Messe mitzunehmen! Und hier steht es nun und wird bereits von mir gelesen.

Hey :)
AntwortenLöschenIch hoffe, ich schaffe es umgekehrt irgendwann einmal nach Leipzig ... Frankfurt war für mich, obwohl weiter weg, zumindest früher einfacher, weil ich es dort wenigstens mit Wohnen einfacher hatte :).
Wenn du es im Herbst nach Frankfurt schaffst, freue ich mich schon auf einen Vergleich ;).
Liebe Grüße
Ascari vom Leseratz Blog
Schade, dass es mit der Signatur von Bettina Belitz nicht geklappt hat. Vielleicht wird LB beim nächsten Teffen das Programm veröffentlichen.
AntwortenLöschenDass Frau Belitz kommt, war ja klar. Ich hab nur einfach nicht mitgedacht und mir das Buch daher nicht vorher gekauft.. das war von mir leider etwas dämlich. Aber ja, über die Veröffentlichung des Gesamtprogramms im Voraus hätte ich mich auch gefreut, viel war ja nicht bekannt :)
Löschen